Aktive Köhler
Volker Rill
![]() |
Auch er ist ein echter Schwärtler und sozusagen auf dem Köhlerplatz aufgewachsen; das Kohlebrennen hat er von seinem Onkel Fritz gelernt, den er seit 1999 auf dem Köhlerplatz tatkräftig unterstützt. Volker arbeitet als Projektleiter und nimmt sich jedes Jahr Urlaub, um beim Kohlebrennen dabei zu sein. |
Fabian Müller
![]() |
Fabian stammt aus den Ortsteil Herbertshain und ist seit 2016 bei den Köhlern aktiv. Nachdem er von einem Freund bei den Keglern auf die Köhlerei aufmerksam gemacht wurde, musste er nicht lange überlegen und ist seitdem eifrig bei Aufbau und Abbrennen des Meilers dabei. Von Beruf ist er gelernter Konstruktionsmechaniker und nimmt sich ebenfalls Urlaub, um den Meiler brennen zu können. |
Christian Breitenbach
![]() |
Er ist schon seit Jahren immer auf dem Köhlerfest zu finden und hat sich dabei fürs Kohlebrennen interessiert. Christian war 2008 erstmals als Köhler aktiv. Hauptberuflich ist er Elektrotechniker und muss ebenfalls Urlaubstage "opfern", um den Meiler eine Woche lang beobachten zu können. |
Marian Nussdorfer
Robin Bayer
![]() |
Der Ruppertshüttener ist der erste Köhler in Frammersbach, der aus einem anderen Ort kommt. Von Anfang an war seine Begeisterung jedoch nicht zu bremsen, woraufhin ihm niemand die Erlernung des Handwerks verwehren wollte. Der jüngste der Köhler Der jüngste der Köhler arbeitet im Forst, weil er von der Arbeit in der Natur nicht genug bekommt. |